Innovation elektronische Co., Ltd.
Benutzen Sie unsere Maschine, um Ihre wiegendes und Verpackungsfließband-einfachere, schnellere und Kosteneinsparung zu machen!
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Typ: | Einzelpunktlastzelle | Kapazität: | 7.2kg zu 72kg |
---|---|---|---|
Ausgabe: | 2mv/v | Material: | Aluminium |
Anwendung: | statisches Wiegen | Austauschbare Marke: | HBM |
IP-Schutzstandard: | IP67 | Genauigkeitsgrad: | C3 |
Hysteresenfehler: | 0.0166 | Nichtlinearität: | 0.0166 |
Hervorheben: | digitale Messdose der Skala 7.2kg,digitale Messdose der Skala 72kg,Dynamische wiegende Einzelmessdose |
- Genauigkeitsklasse C3 mit Prüfbericht OIML-R60
- Höchstkapazitäten: 7,2 kg... 72 kg
- Abzentrale Belastung kompensiert ((OIML R76)
- Schutzgrad IP67 (gemäß EN 60 529)
- abgeschirmtes Verbindungskabel
- für dynamische Gewichte optimiert
- Anschlusskabel in Sechs-Draht-Schaltung
- Verschiedene Kabellängen
- Ausgerichtete Ausgabe, geeignet für
- Ausgerichtete Ausgabe, geeignet für die parallele Verbindung
Typ | IPW2D | ||||||
Genauigkeitsklasse1) | C3, C3MR | ||||||
Anzahl der Lastzellenintervalle (nLC) | 3000 | ||||||
Höchstkapazität (Emax) (2) | Weigerung | 7.2 | 12 | 18 | 36 | 72 | |
Minimaler LC-Prüfungsintervall (vmin) Genauigkeitsklasse C3 |
g | 1 | 2 | 5 | 10 | 20 | |
Temperaturwirkung auf Nullbilanz (TK0) Genauigkeitsklasse C3
|
% v. Cn / 10 K
|
±0.0194 | ±0.0233 | ±0.0389 | ±0.0389 | ±0.0389 | |
Minimaler LC-Prüfungsintervall (vmin) Genauigkeitsklasse C3MR |
g | 0.5 | 1 | 2 | 5 | 10 | |
Temperaturwirkung auf Nullbilanz (TK0) Genauigkeitsklasse C3MR |
% v. Cn / 10 K
|
±0.0097 | ±0.0116 | ±0.0155 | ±0.00194 | ±0.0194 | |
Max. Plattformgröße | mm | 380 x 380 | |||||
Empfindlichkeit (Cn) | mV/V | 2.0±0.2 | |||||
Null Bilanz | 0 ± 0.1 | ||||||
Temperaturwirkung auf Empfindlichkeit (TKC) (3) Temperaturbereich +20... +40°C [+68... +104°F] -10... +20°C [+14... +68°F] |
% v. Cn / 10 K
|
±0.0175 ±0.0117 |
|||||
Hysteresefehler (dhy) (3) | % von Cn | ±0.0166 | |||||
Nichtlinearität (dlin) (3) | ±0.0166 | ||||||
Mindest-Totlast-Ausgangsrückgabe (DR) | ±0.0166 | ||||||
Fehler der Abzentralaufladung4) | ±0.0233 | ||||||
Eintrittswiderstand (RLC) | Ohm | 300... 500. | |||||
Ausgangswiderstand (R0) | 300... 500. | ||||||
Referenz-Erregungsspannung (Uref) | V | 5 | |||||
Nennbereich der Erregungsspannung (BU) | 1... 12 | ||||||
Isolierwiderstand (Ris) bei 100 VDC | GΩ | > 2 | |||||
Nenntemperaturbereich (BT) |
°C [°F] |
-10... +40 [+14... +104] | |||||
Betriebstemperaturbereich (Btu) | -10... +50 [+14... +122] | ||||||
Speichertemperaturbereich (Btl) | -25... +70 [−13... +158] | ||||||
Sicherheitslastgrenze (EL ), max. 100 mm Exzentrizität |
% der Emax |
150 160 |
|||||
Seitenlastgrenze (Elq), statisch |
% der Emax |
300 | |||||
Brechbelastung (Ed) | 300 | ||||||
Gewicht (G), ca. | Weigerung | 0.25 | |||||
Schutzklasse nach Einheitliche Norm EN 60 529 (IEC 529) |
IP67 | ||||||
Material: Maßelement Beschichtung Kabelschleife |
Aluminium mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm PVC |
Ansprechpartner: Miss. TINA LIU
Telefon: +8618758163948
Faxen: 86-571-8838-5175